Die vorletzte Spielwoche stand an, einige Teams wie Herren 2 und 3 sowie Jugend 1 und 3 haben die Saison bereits beendet. Diese Woche bestritten die Herren 4 und die Jugend 2 ihre letzten Saisonspiele. Hier fassen wir kurz zusammen, wie diese Woche verlief.
Herren 4:
Am Mittwoch empfing das Team nach über fünfwöchiger Pause die Gäste aus Griesstätt zum letzten Spiel der Saison. Trotz der langen Pause startete man wie gewohnt mit den Doppeln. Misch und Sepp setzten sich mit 3:0 gegen Kranzioch und Fink durch. Das Ergebnis wirkte klar, aber ein Blick auf die einzelnen Sätze zeigt, dass es keineswegs so deutlich war. Gerhard und Dominik spielten gegen Wagner und Claasen und siegten solide mit 3:1.
Zu Beginn der ersten Einzelrunde mussten Misch und Sepp zwei 0:3-Niederlagen hinnehmen. Misch verlor äußerst knapp gegen Fink, und Sepp musste sich gegen Kranzioch geschlagen geben. Gerhard hingegen konnte einen klaren 3:0-Erfolg gegen Claasen feiern, während Dominik kämpferisch mit 1:3 gegen Wagner unterlag.
Die zweite Runde begann ebenfalls mit einer 0:3-Niederlage für Misch, diesmal gegen Kranzioch. Sepp und Gerhard mussten beide äußerst knapp und unglücklich im Entscheidungssatz gegen Fink und Wagner verlieren, was die Partie vorzeitig zugunsten Griesstätts entschied. Dominik konnte zum Abschluss noch einen 3:1-Sieg gegen Claasen erzielen – leider nur Ergebniskosmetik. Immerhin konnte die vierte Mannschaft beim Wirt gewinnen: Im Juhjar setzte man sich mit 4:2 durch.
Herren 5:
Am Freitagabend trat die fünfte Mannschaft im Topspiel gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Ostermünchen an. Mit viel „flüssigem Gold“ im Gepäck hoffte man, den Gegner zu knacken.
Gerhard und Dominik unterlagen deutlich mit 0:3 gegen Nowak und Mayer. Stefan und Michi lieferten gegen Hiltmann und Westner einen harten Kampf, mussten sich aber im fünften Satz geschlagen geben. In den Einzeln der ersten Runde erlitt Dominik eine deutliche 0:3-Niederlage gegen Hiltmann, und Gerhard verlor nach einem spannenden Match im Entscheidungssatz mit 11:13 gegen Nowak. Michi unterlag ebenfalls 0:3 gegen den starken Mayer, der in der Rückrunde noch kein Spiel verloren hat, während Stefan einen klaren 3:0-Sieg gegen Lindauer verbuchen konnte.
In Runde zwei erkämpfte sich Gerhard einen knappen 13:11-Erfolg im Entscheidungssatz gegen Hiltmann, während Dominik erneut unterlag, diesmal mit 1:3 gegen Nowak. Stefan musste sich gegen Mayer geschlagen geben, der erneut seine Klasse zeigte, und Michi beendete das Spiel mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Lindauer. Nach dem Spiel gratulierte man bei dem einen oder anderen Bier Ostermünchen zum verdienten Aufstieg und ließ den Abend beim Wirt mit Currywurst und Wurstsalat ausklingen. Auch die erste Mannschaft von Ostermünchen war beim Wirt, angeführt vom ehemaligen Wasserburger Andi Gartner.
Jugend 2:
Die zweite Jugend gastierte bei ihrem letzten Spiel beim ungeschlagenen Tabellenführer Rosenheim. Das Topspiel der Liga hatte jedoch keine Auswirkung auf die Tabellensituation, da Rosenheim den Aufstieg bereits sicher hatte.
Im Doppel konnten sich Fabi und Lucas mit 3:1 gegen Aulinger und Maier durchsetzen. In der ersten Einzelrunde mussten Jann, Lucas und Fabi jeweils 0:3-Niederlagen hinnehmen. Lucas kämpfte sich anschließend im fünften Satz gegen Maier zum Sieg, während Fabi mit 1:3 gegen Wahedi unterlag. Jann gewann souverän mit 3:0 gegen Maier. In der letzten Runde verlor Lucas klar mit 0:3 gegen Kagerer, Jann unterlag mit 1:3 gegen Wahedi, und Fabi setzte sich mit 3:1 gegen Aulinger durch.
In der letzten Woche treten die erste und fünfte Mannschaft zu Hause zu ihren abschließenden Saisonspielen an.
Dominik Weinzierl
