Select Page
Misch ist der beste Manager der Saison 24/25

Misch ist der beste Manager der Saison 24/25

Die Tischtennissaison 24/25 ist mit dem letzten Spieltag zu Ende gegangen. Die Ergebnisse sind ausgewertet, und der Sieger des Managerspiels steht fest: Misch thront dieses Jahr an der Spitze!

Sein Erfolg ist umso bemerkenswerter, da er für die Zusammenstellung seines Teams mit einem Budget von nur 62,75 Millionen das drittgeringste aller Manager benötigte. Trotz dieser Einschränkung gelang es ihm, mit Reiti, Götzi, Paul, Jonas, Gerhard und sich selbst die schlagkräftigste Mannschaft zu formen. Besonders beeindruckend ist, dass Misch noch in der letzten Saison als Letzter abgeschlossen hatte. Dieses Jahr konnte er jedoch sein Punktekonto mehr als verdoppeln und sich mit 7.851 Punkten an die Spitze setzen.

Auf dem geteilten zweiten Platz folgen Dicht und Götzi. Beide führten die Rangliste den Großteil der Saison an, mussten sich jedoch am Ende mit einem Rückstand von 144 Punkten auf den Sieger begnügen.

Die rote Laterne übernimmt in dieser Saison Ogi, ein guter Freund von Samson und Reiti, der die Wasserburger Spieler nur aus Erzählungen kennt. Der einzige Manager, der die Regeln der Mannschaftszusammensetzung nicht beachtete, war Fabian. Er überschritt sein Budget um 1,5 Millionen, konnte diesen Vorteil jedoch nicht nutzen und landete mit dem 18. Platz auf dem vorletzten Rang.

Individuelle Erfolge im Spielbetrieb

Gerhard wurde mit Abstand der wertvollste Spieler im Verhältnis von Preis zu Leistung: Jede investierte Million brachte 208 Punkte ein. Ihm folgen Dominik mit 152,6 Punkten pro Million und Heili mit 141,1 Punkten. Der punktbeste Spieler der Saison ist Heili mit insgesamt 1.975 erspielten Punkten, gefolgt von Reiti mit 1.837,5 und Jakob mit 1.680 Punkten.

Viele weitere spannende Details und Statistiken zum Saisonverlauf findet Ihr hier.

Managerspiel, Spielwoche 15 + 16

Große Überraschung in der Spielwoche 16, denn erstmals seit Spielwoche 5 gibt es einen neuen Führenden im Managerspiel. Misch konnte Götzi und Dicht um 44 Punkte überholen. Nachdem die Zweite spielfrei hatte, konnten die Punktegaranten Heilmannseder und Götz für die beiden bisherigen Führenden nicht punkten. Misch hat allerdings mit Reitberger, Witten J. und Hanrieder drei Spieler in seinen Reihen, die in dieser Woche kräftig Punkte sammelten.

In Sachen Preis/ Leistung scheint das Treppchen fest zementiert zu sein, denn seit Ewigkeiten führen hier Gerhard, Dominik und Heili, wobei sich Jonas Woche für Woche langsam Richtung Top 3 schiebt.

Weitere spannende Details findet ihr wie immer unter “Spiele”.

Managerspiel, Spielwoche 13 + 14

Zum Start der Rückrunde sieht es so aus, als wäre das Treppchen fest vergeben. Dicht, Götzi und Jonas führen das Tableau bereits seit vielen Spielwochen an. Dahinter kann vielleicht nur noch Misch in den Dreikampf eingreifen. Heili als Fünfter hat bereits knapp 700 Punkte Rückstand auf die beiden Führenden.

Den größten Sprung in dieser Woche machten Dominik und Vroni, die drei bzw. zwei Plätze nach oben kletterten.

Wer oben stehen möchte, sollte die punktstärksten Spieler in seinen Reihen haben. Bis zur Spielwoche 14 sind dies Heili, Jakob und Reiti. Noch wichtiger ist es, sein Geld sinnvoll zu investieren und einen Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu werfen. Hier dominieren Gerhard, Dominik und Heili.

Weitere spannende Details findet ihr unter “Spiele”.

Managerspiel, Spielwoche 11+12

In den beiden ersten Spielwochen der Rückrunde waren – bis auf die Erste – alle anderen Herrenmannschaften aktiv. Am fleißigsten war die Dritte, die bereits drei Spiele bestritten haben.

Die besten Spieler in Sachen Preis/ Leistung sind unsere “Vielspieler” Gerhard und Dominik. Heili als punktbester Spieler komplettiert das Podest.

Weitere spannende Details findet ihr wie immer unter Spiele.

Managerspiel, Spielwoche 10 und Halbzeitstand

Die Vorrunde neigt sich nach Wochen voller Anstrengung und Schweiß dem Ende zu – ein idealer Moment, um Bilanz über die bisherige Saison des Managerspiels zu ziehen.

Schon früh in der Saison formte sich ein führendes Trio heraus, bestehend aus Dicht und Götzi, die sich den ersten Platz teilen, sowie Jonas auf dem dritten Rang, die seit Wochen die Podiumsplätze belegen. Interessanterweise haben Dicht und Götzi auf identische Teams gesetzt. Jonas wählte eine etwas andere Herangehensweise, behielt jedoch vier der sechs Spieler des führenden Duos bei. Offenbar war die Auswahl von Heindl und Heilmannseder, den punktstärksten Spielern der Vorrunde, sowie Gerhard, dem besten im Preis-Leistungs-Verhältnis, und Götzi, dem Roy Bianco-Anhänger (Redaktionshinweis: Götzi verpasste wegen eines Roy Bianco-Konzerts ein Spiel und beinahe die Stadtmeisterschaften), eine kluge Entscheidung. Zusätzlich setzten Dicht und Götzi mit Misch und Dominik auf Mannschaftsführererfahrung, während Jonas der Jugend mit Flo W. und sich selbst den Vorzug gab.

Weitere spannende Details und Statistiken findet ihr wie immer hier.

Managerspiel, Spielwoche 9

In dieser Woche waren vier der fünf Herrenmannschaften aktiv. Mit einer beeindruckenden Spielbilanz von 38:2 in diesen vier Partien erlebte Wasserburg eine der dominierendsten Wochen seiner Geschichte. Da es fast ausschließlich Siege gab, gab es nur geringfügige Veränderungen im Klassement.

Die Gewinner der Woche waren “die Wittens”, die jeweils einen Platz gutmachen konnten. Jonas durchbrach die Dominanz des Spitzentrios und konnte Misch vom Bronzerang verdrängen.

Dominik überholte Paul in Sachen Preis/ Leistung und ist nun hinter Gerhard und Heili auf Position drei. Die meisten Punkte bringen derzeit Heili, Reiti und Jakob.

Weitere spannende Details findet ihr hier.