by Markus Reitberger | 16.10.2016 | Spiele
Der nächste Spieltag wurde hinter sich gebracht – Zeit für die Aktualisierung des Managerspiels. Die Spitze übernimmt wieder Kili S. vor Johannes K. und Andy. In Sachen Preis/Leistung liegt Sepp ganz vorne, wird aber von seinen beiden Mannschaftkameraden Kilian und Thomas dicht gefolgt. Näheres findet Ihr wie immer unter “Spiele”.
by Markus Reitberger | 9.10.2016 | Spiele
In der dritten Woche griff nun auch endlich die erste Mannschaft ins Geschehen ein. Dadurch wurde das Gesamtergebnis kräftig durcheinander gewirbelt. Führender ist nun Johannes K. vor Kilian S. und Reiti. Punktebester ist nach dem Doppelspieltag der Ersten Andy Gartner. In Sachen Preis/ Leistung dominiert weitherin Kilian S. aus der vierten Mannschaft. Näheres findet Ihr wir immer unter “Spiele”.
by Markus Reitberger | 2.10.2016 | Spiele
Während die erste und zweite Mannschaft noch auf den Saisonbeginn warten, stehen die Dritte bis Fünfte mittlerweile schon voll im Saft und haben die ersten beiden Spiele hinter sich gebracht. Dementsprechend wurden auch die ersten Siege und Niederlagen der Saison eingefahren, die sich direkt in unserem Managerspiel niedergeschlagen haben. Der Führende am zweiten Spieltag ist Kilian Schumacher, was hauptsächlich ihm selbst geschuldet ist. Er ist nämlich einer der zwei Punktbesten sowie der Führende in Preis/ Leistung. Hier macht sich wohl der Trainingseifer und die regelmäßigen Besuche im Zusatztraining bemerkbar. Nähere Infos findet Ihr wie immer unter “Spiele”.
by Markus Reitberger | 2.10.2016 | Herren 3, Spiele
Lässt zwar das Ergebnis einen übermächtigen Gegener vermuten, so sieht es beim Ballverhältnis von 223 : 333 schon anders aus. Wir spielten ansehnliches Tischtennins und keiner spielte wirklich schlecht. Schloßberg II ist wohl auch ein Aufstiegskandidat und um gefühlte 30% besser als wir. Es war kein störendes Material im Spiel und das Spiel glich in weiten Teilen dem Systemtraining von Hundhammer, so dass zumindest die gemeinsame “Sprache” im Tischtennis stimmte. Es war ein netter Tischtennisabend der dank der Reservierung von Fee beim Sanftl Wirt in Eiselfing – unsere Übergangswirtschaft – endete.
Markus Kloo
by Markus Reitberger | 1.9.2016 | Spiele |
Ab sofort steht wieder das beliebte Managerspiel des TSV Wasserburg zur Verfügung. Dabei können alle Spielerinnen und Spieler des TSV Wasserburg gekauft werden. Pro Sieg (Einzel oder Doppel) bringt ein aufgestellter Spieler Punkte, entsprechend in welcher Liga das Spiel stattfand und in welchem Paarkreuz bzw. gegen welches Doppel der Sieg errungen wurde.
Nähere Details zu den Spielregeln können in der Rubrik “Spiele” entnommen werden. Hier steht auch ein Rechner zur Verfügung, damit das zur Verfügung gestellte Budget nicht überschritten wird.
Eine Neuerung wird es geben, dass die 2er-Doppel künftig besser gestellt werden. Siege gegen das gegnerische 1er-Doppel werden künftig wie ein Sieg im 1. PK (im Beispiel 3. Bezirksliga 90 Punkte; vorher gab es 60 Punkte) belohnt. Dafür bekommt das 1er-Doppel für einen Sieg gegen das gegnerische 2er-Doppel nun weniger Punkte (im Beispiel 3. Bezirksliga 60 Punkte; vorher gab es 90 Punkte), da diese meist die schwächeren Gegner haben. Ein Sieg des 1er-Doppel im Entscheidungspiel (Doppel 1 gegen Doppel 1) wird dann auch wieder mit der höheren Punktzahl honoriert.
Bitte schreibt mir euren Kader für die Saison 16/17 an: [email protected]
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
by Markus Reitberger | 18.4.2016 | Spiele |
Nach dem letzten Spieltag wurde auch im Managerspiel Bilanz gezogen. Sensationeller Sieger, der am letzten Spieltag zum ersten Mal im Laufe der Saison vom Platz an der Sonne grüßt, ist Samson. Er trat mit dem Siegerteam Gartner, Link, Kröff, Wilker, Linner und Mähnert an und hat am Ende 7338 Punkte erreicht. Den geteilten zweiten Platz erreichten Jakob und Philipp. Der Abstand betrug am Ende 133 Punkte.
Die meisten Punkte in der Spielwertung konnte Jakob mit 2160 erreichen. Dahinter folgt Andy mit 1971 Punkten. In Sachen Preis/ Leistung ist mit Abstand Philipp der beste Einkauf gewesen. Pro eine Millionen investierten Betrag lieferte er 217,9 Punkte. Er gewann nicht nur sehr viele Spiele, sondern stand in dieser Saison auch in jeder Mannschaft (bis auf die Erste) im Kader. Zweiter in dieser Wertung wurde Samson mit 135,2 Punkten.
Nochmals herzlichen Glückwunsch an den diesjährigen Sieger Samson Kröff. Nähere Infos und Statistiken findet ihr wie immer unter “Spiele”.